Skip to main content
Home » Transformation Mobilität » COMPANY CARS » Was können Mittelklasse-Fahrzeuge in der Flotte leisten?
Sponsored

Der smart #5: Ein Gamechanger für den Flottenmarkt

Interview mit Wolfgang Ufer,
CEO von smart Deutschland

Herr Ufer, wie sehen Sie die aktuelle Entwicklung im Flottenmarkt, insbesondere im Hinblick auf vollelektrische Fahrzeuge?

Wir beobachten, dass der Flottenmarkt 2025 im vollelektrischen Bereich deutlich an Dynamik gewinnen wird. Die Zurückhaltung gegenüber der Elektromobilität, die teilweise noch vorhanden ist, wird unserer Einschätzung nach schneller abnehmen als im Privatsektor. Unternehmen erkennen zunehmend die Vorteile elektrischer Fahrzeuge, sowohl in Bezug auf Kosteneffizienz als auch auf Nachhaltigkeitsziele.

Welche Rolle spielt dabei der neue smart #5?

Der smart #5 wird in diesem Umfeld eine zentrale Rolle einnehmen. Mit seiner Markteinführung setzen wir gezielt Impulse für Flottenkunden in der Mittelklasse. Der smart #5 ist nicht einfach ein weiteres Elektrofahrzeug – er definiert mit seinen technologischen Benchmarks und seinem herausragenden Preis-Leistungsverhältnis einen neuen Standard im Flottensegment.

Was macht den smart #5 besonders attraktiv für Flottenkunden?

Da gibt es viele Aspekte. Zum einen ist der smart #5 ein echtes Multifunktionstalent. Seine 800-Volt-Pflattform ermöglicht es, das Fahrzeug in nur 18 Minuten von 10 % auf 80 % aufzuladen. Diese extrem kurzen Ladezeiten sind ein echter Vorteil, gerade für Unternehmen, die auf eine hohe Fahrzeugverfügbarkeit angewiesen sind. Hinzu kommen der großzügige Innenraum und die hohe Reichweite, die den smart #5 auch als Langstreckenfahrzeug qualifizieren. Mit dem smart #5 erweitern wir unsere Modellpalette um ein vielseitiges Premium-SUV, das unsere Philosophie von Innovation und nachhaltiger Mobilität auf ein neues Level hebt. Dank der fortschrittlichen 800-Volt-Plattform vereint der smart #5 Effizienz, Reichweite und intelligente Technologie mit Agilität und ikonischem Design. Ich kann es kaum abwarten, unseren Kunden den smart #5 live zu zeigen, da das Feedback schon jetzt überwältigend ist und wir genau das richtige Auto zur richtigen Zeit auf die Straße bringen.

Wie wichtig ist das Thema Reichweite für Flottenfahrzeuge?

Sehr wichtig! Flottenfahrzeuge müssen flexibel einsetzbar sein – sei es für Kurzstrecken in der Stadt oder für längere Dienstreisen. Mit dem smart #5 bieten wir ein Fahrzeug der Mittelklasse, das all diese Anforderungen erfüllt. Er ist als Erstfahrzeug konzipiert und spricht damit auch sogenannte User-Chooser an, also Mitarbeitende, die ihren Dienstwagen selbst auswählen.

Was bedeutet der smart #5 für die Nachhaltigkeit von Unternehmensflotten?

Elektrofahrzeuge spielen eine zentrale Rolle, wenn es um die Verbesserung der Klimabilanz von Unternehmensflotten geht. Der smart #5 unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ohne auf Komfort oder Leistung verzichten zu müssen. Er ist die perfekte Lösung für alle, die wirtschaftliche und ökologische Vorteile kombinieren möchten.

Wir gehen davon aus, dass sich der Trend hin zu Elektrofahrzeugen weiter verstärken wird. Unternehmen stehen unter wachsendem Druck, ihre CO₂-Emissionen zu reduzieren, und Elektrofahrzeuge sind ein effektiver Weg, um dieses Ziel zu erreichen. Die aktuellen Entwicklungen bestätigen unseren Ansatz, und wir freuen uns darauf, diesen Trend 2025 aktiv mitzugestalten und voranzutreiben.

Ihr Fazit?

Der smart #5 ist der Gamechanger für den Flottenmarkt. Mit seinem innovativen Konzept, seiner Multifunktionalität und seinen technologischen Highlights bietet er genau das, was Unternehmen heute brauchen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Kunden die Mobilität der Zukunft zu gestalten.

Mehr Informationen finden Sie hier: de.smart.com/hashtag-five

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Flotte auf die nächste Stufe zu heben

Next article